Wärmepumpe in Essen
Jetzt umsteigen auf eine Wärmepumpe
Die moderne Wärmepumpe ist ein wahres Allround-Talent. Mit der neuesten Generation von Wärmepumpen können Sie Warmwasser erzeugen, Ihr Zuhause heizen, kühlen und sogar lüften. Dabei schonen Sie gleichzeitig die Umwelt und senken Ihre Heizkosten. Klingt gut? Ist es auch!
Wir sind Ihr
Wärmepumpen-Profi!
Was ist eine Wärmepumpe?
Wie funktioniert sie?
Eine Wärmepumpe ist eine Heizung, die die thermische Energie aus der Umwelt nutzt, um Gebäude zu erwärmen. Im Gegensatz zu Öl- oder Gasheizungen verbrennt sie jedoch keinen Rohstoff. Stattdessen funktioniert die Wärmeerzeugung durch einen komplexen technischen Prozess.
Vereinfachend könnte man sagen, die Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt. Bei beiden wird thermische Energie mit geringen Temperaturen auf ein höheres Niveau angehoben. Dieser Prozess macht das Innere des Kühlschranks kühl und sorgt bei der Wärmepumpe dafür, dass Sie die Wärme der Umwelt zum Heizen verwenden können.
Welche Wärmepumpen-Arten gibt es?
Nicht jede Wärmepumpe kommt für jedes Haus infrage. Ausschlaggebend ist insbesondere die verfügbare Umweltenergiequelle.
#1 Luft-Wärmepumpe
Luft-Wärmepumpen entziehen der Umgebungsluft die Wärme und nutzen diesem zum Heizen.
#2a Erdkollektor-Wärmepumpe
Erdkollektoren werden oberflächennah unter das Erdreich gelegt. Sie nehmen Wärmeenergie aus der Umgebung auf und leiten sie an die Wärmepumpe weiter.
#2b Erdsonden-Wärmepumpe
Für eine Erdsonde wird tief in die Erde gebohrt, um anschließend die Sonden in dem Bohrloch platzieren zu können. Diese nehmen dann Wärmeenergie aus der Umgebung auf und leiten sie an die Wärmepumpe weiter.
#3 Wasser-Wärmepumpe
Wasser-Wärmepumpen nutzen Grundwasser als Wärmequelle.